Wespennest entfernen Berlin-Tempelhof
Wespennester im Dachgebälk oder Garten sind ein echtes Ärgernis. Der Wespennotdienst Berlin-Tempelhof entfernt unerwünschte Nester mitsamt der Wespen fachgerecht, zügig und umweltschonend.
Mögliche Ursachen für Wespennester in Berlin-Tempelhof
Die Ursachen für Wespennester können ganz unterschiedlich sein. In vielen Fällen nisten die Wespen sich ein, weil die umliegenden Bedingungen günstig sind. Ein mildes Klima, viele verschlossene und dunkle Winkel und Zugang zu Futter und Nestbaumaterialien sind nur einige der Gründe, warum im Dachstuhl oder in der Gartenhütte plötzlich ein Wespennest auftaucht. In anderen Fällen vermuten die Wespen keine Fressfeinde in der Nähe. Ein großer Garten oder ein abgeschirmtes Firmengelände sind beliebte Nistplätze, da sich kaum oder gar keine anderen Tiere in der Nähe befinden, welche eine Gefahr für die Wespen darstellen können. Die genauen Orte, an denen die Wespen ihr Nest bauen, können dabei ganz unterschiedlich sein.
Typische Orte für Wespennester in Berlin-Tempelhof
Wenn eine größere Anzahl an Wespen bemerkt wird, deutet dies auf ein Wespennest auf dem Grundstück hin. Oft befindet sich das Wespennest unter dem Dachstuhl oder in einem Rollladenkasten. Beliebte Verstecke für Wespennester sind zum Beispiel die Areale unter dem Dach oder unter der Regenrinne. Dort haben die Insekten den notwendigen Schutz und können sich ungestört ausbreiten – insofern sie nicht frühzeitig und fachgerecht von einem Profi entfernt werden. In jedem Fall bietet es sich an, die Wespen von einem Fachmann entfernen zu lassen und dadurch das Problem langfristig zu beheben.
Wichtig: Wespen folgen immer ihrer Schwarmintelligenz und attackieren unerwünschte Besucher. Darum darf ein Wespennest nur mit der notwendigen Ausrüstung entfernt werden. Wenn das Wespennest bereits besonders groß ist, ist der Wespennotdienst Berlin-Tempelhof die richtige Anlaufstelle. Die Profis verfügen über die nötige Erfahrung und das Fachwissen, um die Insekten fachgerecht zu entfernen. In der Regel ist diese Aufgabe innerhalb weniger Minuten erledigt. Das Wespennest kann entweder umgesiedelt oder in bestimmten Fällen entsorgt werden.
Risiken, die von einem Wespennest in Berlin-Tempelhof ausgehen
Ein Wespennest birgt für die Anwohner einige Gefahren. Zunächst kann es durch die Wespen zu Stichen kommen. Vor allem Allergiker und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sind einer großen Gefahr ausgesetzt.
Wespen gelangen zudem in die umliegenden Häuser und stellen dort eine große Belästigung für die Anwohner dar. Wer beim Essen oder beim Mittagsschlaf auf der Gartenliege nicht von den Insekten gestört werden will, beseitigt das Nest frühzeitig. Denn je länger das Wespennest bestehen bleibt, desto größer wird die Wespenkolonie. In vielen Fällen entstehen weitere Nester, solange die Wespen ungestört agieren können. Darum gilt es, den kleinen Tieren frühzeitig einen Riegel vorzuschieben.
Nicht zuletzt beeinträchtigen Wespennester auch die Gebäudestruktur. Ein Nest im Dachstuhl kann die Dachbalken nachhaltig schädigen. Wird es nicht frühzeitig entfernt, stehen früher oder später teure Renovierungsmaßnahmen an.
Das Wespennest in Berlin-Tempelhof finden: Darauf ist zu achten
Wenn im Garten plötzlich ungewöhnlich viele Wespen auftauchen oder ungewohnte Geräusche wahrgenommen werden, befindet sich in der Nähe vermutlich ein Wespennest. Ein Wespennest lässt sich in der Regel schnell finden. Hierzu muss lediglich die Flugroute der Tiere verfolgt werden. Sie führen den Hausbesitzer zum Nest, welches oft schon eine gewisse Größe erreicht hat.
Das Wespennest ist an seiner eindeutigen Form zu erkennen. Es handelt sich in der Regel um ein ball- oder birnenförmiges Gebilde, welches eine weiße oder beige Farbe aufweist. Zu Beginn kaum größer als ein Tennisball, wächst das Nest mit jedem Tag und kann schließlich sogar die Größe eines Fußballs erreichen. Das Wespennest muss sehr vorsichtig entfernt werden. Die Tiere reagieren bisweilen äußerst aggressiv auf die Eindringlinge und verteidigen ihr Zuhause mit allen Mitteln.
Das Innere eines Wespennests
Ein Wespennest beherbergt zunächst die Kolonie. Diese kann je nach Größe des Nests bis zu 5.000 Wespen umfassen. Daneben ist in jedem Wespennest eine Königin zu finden. Neben den lebendigen Bewohnern befinden sich in einem Wespennest auch immer Baumaterialien: papierartige Rückstände, welche sich problemlos entfernen lassen. Der Inhalt des Wespennests ist entscheidend, wenn es darum geht, das Nest zu entfernen – denn je nach Größe und Umfang des Nests müssen hierfür unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden.
Wespennest selbst entfernen? Lieber den Profi rufen
Der Handel bietet verschiedene Bekämpfungsmittel, mit denen sich Wespennester beseitigen lassen. Dazu gehört zum Beispiel spezieller Schaum, welcher in der Umgebung des Nests angewendet wird. Auch Insektenspray kann in manchen Fällen helfen, da die Tiere empfindlich auf die Inhaltsstoffe reagieren und das Weite suche. Als dritte Option bieten sich Mittel an, welche die Wespen mittels hoher Schallfrequenzen beseitigen. Allerdings wirken diese Mittel nicht in allen Fällen und die Anwendung bedarf einer gewissen Vorerfahrung, um auch wirklich sämtliche Wespen loszuwerden. Zudem muss bei der Entfernung des Nestes in jedem Fall Schutzkleidung getragen werden, um die schmerzhaften Stiche und daraus resultierende körperliche Reaktionen zu vermeiden. Laien sind deshalb oftmals mit der Entfernung eines Wespennests überfordert. Dann gilt es, diese wichtige Aufgabe an einen Profi abzugeben – der Wespennotdienst Berlin-Tempelhof ist der richtige Ansprechpartner.
Wespennest-Beseitigung Berlin-Tempelhof durch den Profi
Bis zu 5.000 Wespen kann ein Wespennest beherbergen. Grundstücksbesitzer, die das Nest selbst entfernen möchten, setzen sich einem großen Risiko aus und verstoßen mitunter auch gegen die Bestimmungen zum Umwelt- und Naturschutz. Darum sollte die Wespennest-Beseitigung in die Hände eines Profis gelegt werden.
Die Fachmänner können das Wespennest fachgerecht beseitigen, ohne dass die Tiere gefährdet werden. In den meisten Fällen können die nun heimatlosen Wespen einfach umgesiedelt werden. Ist das Nest erst einmal verschwunden, sind auch die Wespen bald nicht mehr sichtbar. Darum kann ein Profi in jedem Fall helfen, wenn das heimische Grundstück oder die betriebliche Fläche von einem Wespennest heimgesucht wird.
Die wichtigsten Gründe, warum Fachleute das Wespennest entfernen sollten, noch einmal zusammengefasst:
- Wespen reagieren aggressiv auf Eindringlinge
- Wespenstiche sind schmerzhaft und unter Umständen lebensbedrohlich
- Wespennester und Wespen beschädigen die Bausubstanz
- Gesundheitsgefährdung durch die Verwendung unsachgemäßer Mittel und Maßnahmen
- Laien verfügen nicht über die nötige Schutzausrüstung und wichtige Fachkenntnisse.
Aus diesen und anderen Gründen sollte die Entfernung eines Wespennests an den Profi abgegeben werden. Der Wespennotdienst Berlin-Tempelhof entfernt Wespennester sicher und fachgerecht. Kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie eingehend über Ihre Möglichkeiten. Auf Wunsch übernehmen wir im Anschluss die Wespennestentfernung in Ort und Umgebung. Hierfür wird direkt vor Ort zunächst die Art und Anzahl der Wespen ermittelt und das weitere Vorgehen geplant. Mit der notwendigen Schutzausrüstung ausgestattet, können die meisten Wespennester innerhalb kürzester Zeit beseitigt werden.
Für Fragen stehen wir von der Wespenbekämpfung Berlin-Tempelhof Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.